Das Mittelalter hält wieder Einzug im Hausler Hof

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-Ritterturnier-2023

Spektakuläres Treiben: Die Mittelaltertage im Hausler-Hof ziehen die Massen.

Narretei und Possenspiel: Seid willkommen an der Stätten

Mächtig steht er da mit seinem Schwert inmitten des Schlachtfeldes im Hof zu Hausler und atmet schwer unter seinem riesigen Helm und der Ausrüstung in der gleißenden Sonne. Die rund 40 Kilo schwere Kampfkleidung soll vor den gewaltigen Schlägen des gegnerischen Schwerts schützen. Er ist ein Abtrünniger, ein stolzer und freier Wikinger, der seine Männer im Kampf gegen die Angreifer aus der Herrschaft Waldeck führt. Bedienstete eilen während der Gefechtspausen immer wieder mit gefüllten Bechern zu den Männern, reichen ihnen die Getränke oder helfen beim Richten des Kopfschutzes. Das zuschauende Volk, ob Magd, Knecht, Edelfrau oder auch reichlich Gäste aus dem 21. Jahrhundert, zollen den mutigen und starken Helden einstweilen mit reichlich Handgeklapper und Jubel Anerkennung.

Einen ausführlichen Artikel lesen Sie in der Printausgabe am 16.06.23

Werbung

„Ich bin auch schon mit der gebrochenen Rippe nach Hause gekommen, aber das kann dir beim Fußball ja auch passieren. Unterm Strich passiert wirklich wenig.“

„Einfach formuliert: Ich mag die Lagerfeuerromantik. Man hat unzählige Möglichkeiten sich auszuleben, ob handwerklich oder lieber sportlich, andere interessieren sich für das Geschichtliche. Es ist ein super vielseitiges, aber auch anspruchsvolles Hobby.“

„In der Szene haben wir inzwischen viele Freundschaften geschlossen, wir kennen uns und das macht uns einfach Spaß. Wir wollen sportliches und faires Kämpfen und anschließend ein Bierchen zusammen trinken.“

Max Puchelt, „Bürohengst im wahren Leben, Wikinger aus Leidenschaft.

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü