Ein lebenswichtiges Engagement für den Naturschutz
Im Dezember 2024 feierte der Verein „Wir retten Rehkitze e.V.“ sein zweijähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, trotz der Herausforderungen durch das schwierige Wetter. Die vergangene Saison war besonders für die Landwirte hart, da die Zeitfenster für die Rettung der Rehkitze durch die Mahd kürzer waren als üblich. Dennoch konnte der Verein in diesem Jahr eine beachtliche Anzahl an Rehkitzen und anderen Tieren vor dem Tod retten – deutlich mehr als im Vorjahr.
Dank des Einsatzes von Drohnen konnte der Verein in den vergangenen Monaten auf den Feldern der Regionen Freising, Eching, Neufahrn, Erding, Moosburg, Au, Allershausen, Dachau, Markt Indersdorf und München Ost tätig werden. Mit insgesamt neun Drohnen wurden die betroffenen Gebiete überwacht, und Tiere konnten rechtzeitig gefunden und in Sicherheit gebracht werden. In der kommenden Saison ist eine Erweiterung des Drohneneinsatzes geplant. Um auch bei schwierigen Wetterbedingungen wie Regen und Nebel effektiv arbeiten zu können, wird eine regentaugliche Drohne angeschafft.
Interessierte Tierfreunde und Naturschützer sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der Vorträge umfassend über die Arbeit des Vereins zu informieren und mehr über die Rehkitzrettung zu erfahren.
Durch den Einsatz von zehn Drohnen und das umfangreiche Gebiet, das abgedeckt werden muss, benötigt der Verein dringend Unterstützung. Für alle genannten Regionen werden Helfer und Helferinnen gesucht, um das Ziel der tiergerechten Rettung zu erreichen. Der Verein bittet daher um Hilfe bei der Suche nach engagierten Unterstützern, die bei der Suche und Rettung der Tiere mitwirken möchten.
Um das Bewusstsein für die Bedeutung der Rehkitzrettung weiter zu stärken, wird Martina Zander in den kommenden Wochen zehn Vorträge an verschiedenen Volkshochschulen halten und einen weiteren öffentlichen Vortrag beim LBV in Freising anbieten. In diesen Vorträgen wird sie ausführlich darüber informieren, wie der Verein durch den Einsatz von Drohnen jährlich hunderte Rehkitze und andere Tiere vor dem grausamen Schicksal der Mahd bewahren kann. Etwa 100.000 Rehkitze sowie zahlreiche andere Tiere verlieren jährlich ihr Leben bei der Mahd, viele davon auf besonders qualvolle Weise. Mit den Drohnen wird eine schonende Rettung ermöglicht, die sowohl effektiv als auch tierschutzgerecht ist.

Folgende – kostenlose – Termine stehen noch zur Verfügung:
05.03.2025 | 19.30 – 21.00 Uhr
LBV Freising (Gäste willkommen) | Haus der Vereine / Major-Braun-Weg 12, Raum E02
19.03.2025 | 19.00 – 20.30 Uhr
NEU: Rehkitzrettung – Freising | VHS Allershausen
Anmeldung zu den Kursen über die Internetseite der jeweiligen VHS Seiten.
Mehr Informationen: www.wir-retten-Rehkitze.com
Wir retten Rehkitze e.V.
Vorstandsvorsitzende Martina Zander
Beethovenstr. 6e, 85375 Neufahrn
0176 30772031, 08165 632204
info@wir-retten-Rehkitze.com
Vereinskonto bei der VR Bank Freising:
DE18701696140005718082
Für Sie berichtete Mooskurier.