Unterstützung für die Förderklasse der Musikschule durch eine Spende des Rotary Clubs Freising: (v.li.) Gisela Bouton (Leitung Musikschule), Dr. Marcus Mey (Rotary Club Freising) und Vladimir Genin (Fachbereichsleiter Förderklasse)
Großzügige Spenden für die Musikschule
Viele Kinder möchten gern ein Instrument erlernen oder in einer Gruppe musizieren. Aber nicht jedes Kind hat die Chance dazu, sei es wegen individueller Einschränkungen oder aus familiären Gründen, aber auch wegen finanzieller Engpässe, gerade jetzt, wo die Familien manchmal bis an die Grenze belastet sind. Die Förderklasse der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn bietet für betroffene Kinder die Möglichkeit einer Zusatzförderung, für die die Eltern nur einen kleinen Beitrag oder gar nichts zahlen müssen. Dass dieser Kurs seit vielen Jahren erfolgreich angeboten werden kann, ging und geht nicht ohne die Hilfe durch Sponsoren. Bisher bestand die Unterstützung der Förderklasse zum großen Teil durch den Flughafen, der sich nun aber wegen der schwierigen Wirtschaftslage leider zurückgezogen hat.
Deshalb freuten sich Gisela Bouton, Leiterin der Musikschule, und Vladimir Genin, Fachbereichsleiter der Förderklasse, ganz besonders, dass sie am 17. Mai zwei großzügige Spenden in Empfang nehmen durften.
Der Rotary-Club Freising unterstützt vor allem große Projekte wie z.B. den Hospizbau in Erding. „Aber wir fördern auch gerne kleinere Projekte, die wir für sinnvoll halten“, sagt Dr. Marcus Mey, der den Rotary Club Freising bei der Spendenübergabe vertrat und der einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro im Gepäck hatte.
Eine weitere Spende in Höhe von 500 Euro kam vom neuen Ersten Bürgermeister Josef Niedermair. Diese Spende hat für Gisela Bouton eine ganz besondere Bedeutung, denn „das zeigt uns, dass er hinter dem Ganzen steht“.
Gisela Bouton und Vladimir Genin bedankten sich sehr herzlich bei allen Sponsoren, selbstverständlich auch bei jenen Spendern, die gerne anonym bleiben wollen.
Für Sie berichtete Maria Schultz.