Aufstellung der Gondel vor dem Hallbergmooser Rathaus (v.l.n.r.): Georg Förg (AK Predazzo), Max Förg (Leiter AK Predazzo), Beate Bodenschatz (Leiterin Offener Bücherschrank), Robert Riedel (Schreinerei Riedel), Thomas Henning (Partnerschaftsreferent), Markus Lowa und Thomas Frank vom Bauhof
Seit 1994 ist die trentinische Gemeinde Predazzo Partnerstadt von Hallbergmoos. Wie viele wissen, ist Predazzo ein bekannter Wintersportort im Fleimstal mit Gondelbahnen. Eine dieser Gondeln wurde kürzlich der Gemeinde geschenkt und nach Hallbergmoos transportiert. Sie steht seit dem 22. März vor dem Hallbergmooser Rathaus.
Das Projekt erfolgte durch einen Antrag der Freien Wähler Hallbergmoos-Goldach und wurde gemeinsam mit dem Arbeitskreis Predazzo und der Partnergemeinde Predazzo sowie dem Bauhof Hallbergmoos umgesetzt. Den Umbau der Gondel zum „Offenen Bücherschrank“ übernahm die Firma Schreinerei Riedel aus Hallbergmoos.
Bei diesem Angebot können Bürgerinnen und Bürger Bücher sowohl kostenlos ausleihen als auch selbst welche einstellen. Das Organisationsteam „Offener Bücherschrank“ rund um die Leiterin Beate Bodenschatz kümmert sich um den offenen Bücherschrank.
Zu finden ist hier Lesestoff für Jung und Alt – sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Romane für Erwachsene können in der Gondelbücherei ausgeliehen werden.
Bereits jetzt wird das Angebot begeistert angenommen.
Die offizielle Übergabe zum Projekt „Offener Bücherschrank“ wird voraussichtlich am Volksfestsamstag beziehungsweise Volksfestsonntag mit der Bürgermeisterin von Predazzo Maria Bosin und dem Hallbergmooser Bürgermeister Josef Niedermair erfolgen.
Für Sie berichtete Heinz Geiger.