Sterne erfüllen Kinderwünsche

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-wunschbaum-2023

105 Geschenke für Hallbergmooser Kinder durch die VR-Wunschbaum-Aktion: (v.li) Christian Hinz (Vorstand VR-Bank), Johannes Span (Tafel), Dr. Matthias Dambach (Vorstand VR-Bank), Tanja Voges (Tafel), Bürgermeister Josef Niedermair, Petra Michels und Sonja Perzl (Gemeinde) und Thomas Büchner (stellv. Geschäftsstellenleiter VR-Bank Hallb.)

105 Päckchen unterm Weihnachts-Wunschbaum der VR-Bank

Insgesamt 105 Sterne hingen an dem Weihnachtsbaum, der im Foyer der Hallbergmooser Zweigstelle der VR-Bank Neufahrn Hallbergmoos Ismaning aufgestellt war. Die Sterne waren aber nicht als Dekoration gedacht, sondern Kundinnen, Kunden und Mitarbeitende der VR-Bank durften sich einen (oder mehrere) abpflücken, um den Wunsch zu erfüllen, der ein Kind darauf geschrieben hatte. Am 19. Dezember lagen dann auch genau 105 kleine und große Päckchen, alle liebevoll eingepackt, unter dem Christbaum.

Die Wunschbaum-Aktion der VR-Bank gibt es seit vielen Jahren. Da sie auch in den Filialen Hallbergmoos, Neufahrn und Ismaning durchgeführt wird, konnten heuer insgesamt 386 Weihnachtswünsche erfüllt werden.
„Es geht um die Kleinsten und um die Schwächsten“ weiß Dr. Matthias Dambach, Vorstand der VR-Bank. Er bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern und auch bei denen, die die Aktion auch heuer wieder so erfolgreich organisiert hatten. Dass es nicht ohne die Hilfe der Gemeinde geht, steht für ihn außer Zweifel, denn nur durch die gute Zusammenarbeit kann die Spendenaktion anonym und diskret ablaufen.
Auch Bürgermeister Josef Niedermair dankte allen, die daran beteiligt waren. „Wir müssen froh sein, dass es uns so gut geht“ so der Gemeinde-Chef, er weiß aber auch, dass nicht bei allen der Fall ist und in vielen Familien das Geld nicht für Weihnachtsgeschenke ausreicht.

Werbung

Die Wünsche der Kinder sind unterschiedlich, oft sind es Sachen wie warme Jacken, Winterstiefel, Pullover, die für jedes Kind eigentlich selbstverständlich sein sollten. Doch zum Glück wünschen sich die Kinder auch Spielsachen, Lego, einen Ball, Bücher und Spiele. Die etwas Größeren freuen sich über einen Einkaufsgutschein, egal ob für Bücher, Kosmetik oder Supermarkt.

Ein Teil der Päckchen wird über die Gemeinde Hallbergmoos von Petra Michels (Mobile Sozialarbeit) und Sonja Perzl verteilt. Der Großteil der Pakete geht an die Tafel und darüber freuen sich Leiterin Tanja Voges und ihr Stellvertreter Johannes Span. „Man kann nicht die Welt retten, aber man kann hier vor Ort was tun“ findet Tanja Voges. Und alle Anwesenden sind sich einig, dass dies mit der diesjährigen Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der VR-Bank auch heuer wieder sehr gut gelungen ist. Auch wenn die Spenderinnen und Spender nicht erfahren, wer am Heiligen Abend ihr Päckchen auspacken wird, jede und jeder darf sich sicher sein, dass sich ein Kind sehr darüber freuen wird.

Für Sie berichtete Maria Schultz. 

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü