Ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Muttertagsaktion_Seniorenzentrum

Frau Stadler-Schmidt (Mitte) hat den Eingang für die Muttertags-Aktion dekoriert. Sie nimmt die Tüte mit den Gedichten entgegen.

Blumen und Besucher zum Muttertag

Zum Muttertag am 9. Mai gab es eine besondere Aktion im Senioren-Zentrum am Wiesenweg in Hallbergmoos. Der Verein „CF Energetic Akademie, Verein für Lebendigkeit, Wachstum und Kreativität“ spendete einen selbstgebundenen Muttertags-Blumenstrauß und ausgewählte Muttertags-Gedichte zum Vorlesen für alle 71 Bewohner des Seniorenheims. Frau Kleidorfer war persönlich vor Ort und überreichte Anja Korell, der Leitung des Senioren-Zentrums und selbst Mutter dreier Kinder, einen Blumenstrauß mit frischen Frühlingsfarben. Im Foyer war bereits eine Sitzecke mit kleinem Tischchen und eine Vase für den Strauß vorbereitet. Ein charmanter Empfang für die zahlreichen Besucher, die am Muttertag von den Angehörigen im Heim erwartet werden.

Werbung

Überhaupt war der gesamte Eingangsbereich von Frau Stadler- Schmidt für diesen schönen Tag mit festlicher Dekoration gestaltet. Selbstgebastelte, große Herzen, umrandet mit zarten Rosenblättern und der Aufschrift „Zum Muttertag“, schmückten Wände, Decken und Türen. Unzählige Luftballons in Herzform zierten die Räume und dienten als Tischdekoration im Speisesaal. Anja Korell, die vor ihrer Leitungsposition in Hallbergmoos zehn Jahre in München als Pflegedienst-Leitung tätig war, ist ein würdevoller Umgang mit den Senioren besonders wichtig. Dazu gehört auch die Wertschätzung der Verwandten, Besucher herzlich zu begrüßen, Festtage schön zu gestalten, um so die Wärme, die sie und ihre Kollegen während ihrer täglichen Pflegetätigkeit zu vermitteln versuchen, auch nach außen zu spiegeln. Nur so kann man sich in einem Seniorenheim wie zuhause fühlen.

Während Corona-Zeiten wurde auch auf Sicherheitsmaßnahmen geachtet. FFP2-Maskenpflicht war selbstverständlich. Die Besucher konnten an einem „Corona- Test“-Fenster im Außenbereich einen Test durchführen. Durch die Fenster der Rezeption wurde den Besuchern im zweiten Schritt Bescheid gegeben, sobald ein negatives Testergebnis vorlag. Dann erst wurden die Angehörigen der Senioren in das geschmückte Foyer geführt. 20 Prozent der Angehörigen wurden erwartet. Das Gesetz erlaubt einen Besuch mit zwei Angehörigen. Senioren mit Einzelzimmer durften ihre Besucher auf dem Zimmer empfangen. Für Senioren, die in Doppelzimmern wohnen, gab es gemütliche Allgemeinbereiche, wie zum Beispiel den schönen Wintergarten oder Ecken mit bequemen Korbstühlen im Heim, auf die man mit seinen Besuchern ausweichen konnte.

Werbung

Neu sind Spenden-Aktionen des Vereins „CF Energetic Akademie, Verein für Lebendigkeit Wachstum und Kreativität“. Sie möchten durch weitere Aktionen und Stiftungen ihren Bekanntheitsgrad steigern. „CF Energetic Akademie“ ist ein gemeinnütziger Verein aus Freising. „Einer unserer Grundwerte ist das Wohl von Mensch, Tier und Natur. Anlässlich des Muttertages, und auch des Vatertages, haben wir ein Gedicht als Dankes-Schreiben verfasst. Ich habe die Ehre, den Strauß mit vielen lieben Grüßen unserer Präsidentin zu überreichen. Zwölf Senioreneinrichtungen im Landkreis Freising und Ismaning haben wir bereits besucht“, erzählt Kleidorfer und weiter: „Die Damen der Heime sind so liebenswürdig und lesen unsere Gedichte dann den Bewohnern in allen Bereichen vor.“ Kleinere Spenden sind in Seniorenheimen durchaus üblich und immer willkommen. Verbunden wurde die Aktion der „CF Energetic Akademie“ mit der internen Muttertags- Aktion des Seniorenheims.

Beherzt teilt Anja Korell noch ihren ganz persönlichen Wunsch mit: „Wir wünschen uns, dass wir die Türen für unsere Besucher wieder öffnen können. Das Familienmitglieder und Angehörige bald wieder ohne Anmelden, ohne Testen, ohne diesen ganzen Aufwand wieder Ein- und Ausgehen können. Dass die Angehörigen wieder auf ihren Zimmern besucht werden können. Gerade in den Doppelzimmern ist es noch nicht gestattet. Und auch, dass die ganzen Aktionen, die wir geplant haben, stattfinden können.“

Für Sie berichtete Petra Springer.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü