Immer gemeinsam frühstücken – ein gutes Eherezept

Kategorie: Jubiläum

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-diamantene-hochzeit-2024

Zur Diamantenen Hochzeit von Karin und Heinz Hiller gratuliert der 3. Bürgermeister Josef Fischer.

Karin und Heinz Hiller feiern Diamantene Hochzeit

Ein Wanderweg in den Bergen kann auch der Weg ins Eheglück sein. Diese Erfahrung machten Karin und Heinz Hiller vor rund 66 Jahren. Da fuhr Heinz nämlich mit seinen Freunden Gerd und Christl ins Gebirge, um zu wandern und lernte bei der Gelegenheit Christls Freundin Karin kennen. Die zwei verstanden sich gut und verabredeten sich erneut und bald waren sie ein Paar. Als sich die beiden kennenlernten, war Karin Kinderpflegerin in einem Kindergarten der Stadt München. Nach dem Ende ihres Vertrags ging sie für ein Jahr zurück in ihre Heimatstadt Celle, doch dann kam sie wieder nach München und am 13. März 1964 wurde in Allach Hochzeit gefeiert. 1965 kam Sohn Roland zur Welt, er ist glücklich verheiratet, die beiden Enkel Melanie und Philipp sind mit 26 bzw. 24 Jahren bereits erwachsen.
Heinz war damals Subunternehmer für Fliesen und Steinmetzarbeiten, doch ein schwerer Arbeitsunfall beendete diese Tätigkeit. Er schulte um zum Groß- und Handelskaufmann und war jahrelang als Verkaufsleiter bei einem Unternehmen der Heimtierbranche im Außendienst unterwegs.
Nach zahlreichen Umzügen ließ sich die Familie Hiller in Neufahrn nieder, ein Haus wurde gekauft, in dem sie 23 Jahre wohnten und sich dort sehr wohl fühlten. „Wir hatten ein offenes Haus“ sagen beide und Gäste waren jederzeit willkommen. Seit 2012 leben sie nun in einer Wohnung in Goldach. Hier engagierte sich Heinz Hiller auch beim VdK zehn Jahre lang als Kassier.
Während ihr Mann dienstlich viel unterwegs war, fand Karin Hiller immer wieder Jobs in der Nähe des jeweiligen Wohnorts. Die Arbeit im Verkauf hat ihr viel Freude gemacht, nicht zuletzt, weil sie immer nette Kolleginnen und nette Chefs hatte, wie sie berichtet.
Ihre gemeinsamen Urlaube führten sie meistens nach Südtirol zum Wandern, die Wochenenden verbrachten sie häufig am Staffelsee, wo ihr Wohnwagen stand.

Werbung

Beide haben auch schwere Zeiten hinter sich, in denen Krankheiten ihr Leben belasteten. Doch sie meisterten alles gemeinsam, „wir haben uns immer gegenseitig unterstützt.“ Dass seine Frau die Familie in all den Jahren zusammengehalten hat, als er oft wochenlang auf Dienstreise war, dafür ist Heinz Hiller seiner Frau dankbar und er sagt mit Überzeugung: „An meiner Frau schätze ich alles.“
Karin Hiller lobt ihren Ehemann: „Er kann 200 Prozent alles gut und nett machen“ und vor allem: „Er war immer für die Familie da.“ Auch wenn sie nach 60 Jahren immer noch gelegentlich Probleme mit dem bayrischen Dialekt hat, so nimmt Karin Hiller dies locker, sie ist überhaupt eine sehr gelassene Persönlichkeit, die sich offensichtlich nicht so leicht aus der Fassung bringen lässt.
Das ganz persönliche Rezept für 60 Jahre Glück besteht für Karin und Hein Hiller u.a. auch darin, dass sie immer, wenn es zeitlich möglich war, miteinander gefrühstückt haben, „das tun wir auch heute noch“, sagen sie.

Im Namen von Gemeinde und Landrat überbrachte der 3. Bürgermeister Josef Fischer Glückwünsche und Geschenke. Auch der Mooskurier gratuliert herzlich zur Diamantenen Hochzeit und wünscht noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Für Sie berichtete Maria Schultz. 

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü