Alle Neune! – Bürgerkegeln im Sportforum

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

mk-hallbergmoos-bürgerkegeln-2023

So sehen Sieger aus: (Mitte) Gerhard Abstreiter (1.), Margot Buchhauser (2.) und Rigo Brandt (3.). Mit ihnen freuen sich (v.li) Thomas Tetzlaff (Sportwart Kegeln), Vivienne und Manfred Zenz (Fa. Rampf) und Marcus Most (Abteilungsleiter Kegeln)

14 Mannschaften am Start

Nach einer längeren Pause konnte der VfB Hallbergmoos am 10. September endlich wieder zum Bürgerkegeln einladen. Großzügig gesponsert wurde die Veranstaltung, wie bereits in den vergangenen Jahren, von der Firma Raumausstattung Rampf. 14 Mannschaften hatten sich für das 4. Bürgerkegeln angemeldet, jeweils drei Personen gehörten zu einem Team, für das es keine weiteren Bedingungen als das Mindestalter von 16 Jahren gab. Gemischte, Damen- oder Herren-Teams – alles war möglich. Die Regeln waren auch für Nichtkegler leicht zu verstehen: Jedes Mannschaftsmitglied hatte fünf Probewürfe. Dann folgten zweimal 20 Würfe, gezählt wurden pro Team alle getroffenen Kegel. Zugelassen waren nur Amateure, also keine Mitglieder der Kegelabteilung.

Auch wenn die Kegelanlage des VfB super ist, so war doch volle Konzentration bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angesagt. Mancher der fantasievollen Teamnamen entpuppte sich angesichts der Ergebnisse als erfreuliche „Enttäuschung“, andere aber auch als guter Rat für die Zukunft, insgesamt schlugen sich jedoch alle 14 Teams bestens.

mk-hallbergmoos-bürgerkegeln-2023

Volle Konzentration ist angesagt!

Am Ende konnten sich alle Teilnehmenden als Sieger fühlen und durften – je nach Platzierung – einen der Preise in Empfang nehmen. Das Team „Polska“ errang mit 616 Holz (= umgeworfenen Kegeln) den 1. Platz und gewann einen Gutschein der Metzgerei Leichtle über 150 Euro. Die „Frauen St. Theresia I“ schafften mit 589 Holz den zweiten Platz, dicht gefolgt vom K&F Team, dessen Mitglieder 583 Kegel trafen. Für Platz 2 und 3 gab es einen Gutschein des Restaurants Il Mistero über jeweils 150 Euro. Alle anderen Mannschaften erhielten ein Geschenk.

Auch die besten Einzelsieger wurden mit Preisen bedacht. Gerhard Abstreiter errang mit 217 Treffern den 1. Platz und erhielt dafür einen Einkaufsgutschein von Raumausstattung Rampf über 300 Euro. Für Platz 2 und 3 waren ebenfalls Einkaufsgutscheine in Höhe von 200 bzw. 150 Euro vorgesehen. Da aber Margot Buchhauser und Rigo Brandt genau die gleiche Anzahl Holz geschafft hatten (215), erhöhte Firmeninhaber Manfred Zenz kurzentschlossen den Betrag auf dem Gutschein von Platz drei, so dass sich die beiden 2. Sieger jeweils über einen Einkaufsgutschein in Höhe von 200 Euro freuen durften. Die folgenden drei Platzierten erhielten ebenfalls Gutscheine, diese vom Neuwirt und persönlich spendiert von Bürgermeister Josef Niedermair.

Die Siegerehrung führte Thomas Tetzlaff, Sportwart Abt. Kegeln, gemeinsam mit Manfred Zenz und Tochter Vivienne durch. Dabei wurde viel gelacht und viel geklatscht und jede Leistung wurde anerkannt.

Die Stimmung während des gesamten Turniers war bestens. Auch 2024 wird es das Bürgerkegeln wieder geben, allerdings versprach Abteilungsleiter Marcus Most den schwitzenden Teilnehmern und Gästen eine kleine Änderung: „Nächstes Jahr wieder in einer etwas kühleren Jahreszeit!“

mk-hallbergmoos-bürgerkegeln-2023

Erster Platz für das „Team Polska“ Thomas Kohnke, Rigo Brandt und Jan Bartusch. Es gratulieren Vivienne Zenz (li) und Abteilungsleiter Marcus Most (re).

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü