Eurofighter überreicht Spendenschecks in Höhe von 25.000 Euro

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Großzügige Spendenschecks der Eurofighter GmbH für Vereine und Organisationen im Landkreis Freising

Großzügige Spenden für 16 Vereine und Organisationen

Bereits zum dritten Mal unterstützte die Firma Eurofighter GmbH in Hallbergmoos mit großzügigen Spenden unterschiedliche Vereine und Organisationen. Auf Firmen-Events sammelte das Eurofighter Social Committee rund 9000 Euro und das Unternehmen erhöhte den Betrag auf 25.000 Euro. Am 2. April wurden nun im Rahmen einer kleinen Feier von Eurofighter Geschäftsführer Jorge Tamarit Degenhardt und in Anwesenheit des 1. Bürgermeisters Benjamin Henn die (symbolischen) Spendenschecks an die Einrichtungen und Vereine übergeben. Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH hat seit mehr als 20 Jahren ihren Firmenstandort in der Gemeinde Hallbergmoos. „Eurofighter ist ein internationales Unternehmen, aber wir haben einen sehr lokalen Bezug zur Gemeinde Hallbergmoos und zur Umgebung“ betonte Jorge Tamarit Degenhardt, „viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen hier und fühlen sich sehr wohl.“ Vorgeschlagen wurden die einzelnen Spendenempfänger von den Eurofighter- Mitarbeitern (via Eurofighter Social Committee) sowie von der Geschäftsführung.

Die Spendenliste umfasste insgesamt 16 Institutionen, Vereine und Einrichtungen, deren Vertreterinnen und Vertreter kurz die Ziele und Aufgaben ihrer Organisation vorstellten. Zehn davon war aus dem Landkreis Freising, und zwar der Verein Phoenix Freising e.V., das Caritas-Zentrum Freising, die Freiwilligen Feuerwehren von Hallbergmoos und Goldach, der Kinderchor „Die Moosspatzen“, die Musikschule Neufahrn-Hallbergmoos, Cultiamo e.V., die Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos-Goldach, der BUDO-Sportverein Hallbergmoos und der SV Siegfried Hallbergmoos-Goldach.

Werbung

Die großzügigen Spenden waren bei allen Empfängern hochwillkommen. So wollen z.B. die Sportvereine sowie die Feuerwehren das Geld vorrangig in die Jugendarbeit investieren. Die Musikschule wird den Besuch der Förderklassen unterstützen, dies insbesondere für Kinder aus einkommensschwachen Familien, und die Nachbarschaftshilfe wird die Spende hauptsächlich für die Tafel und für Einzelfallhilfen verwenden. Weitere Schecks gingen an die Initiative Familien in Not e.V., Pfaffenhofen, an Nana Recover your smile e.V., an die Stiftung Deutsches Krebsforschungszentrum, an Regens Wagner Hohenwart e.V., an die CF-initiative-aktiv e.V. Mukoviszidose- Hilfe Südbayern und an die Brücke Oberland e.V.

Werbung

Für Sie berichtete Maria Schultz.
Foto: MK

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü