Von links OBEN: Luis Groß, Xavier Azevedo, Sebastian Eder, Erhard Breust, Michael Kratzer, Agon Morina, Xaver Hartmann
Von links MITTE: Roman Kirschner (Co-Trainer), Ben Stiller, Mateo Blazevic, Dominik Sauerstein, Silvan Franze, Seif Adnan Kasem, Leo Gelhaar, Johannes Weiden, Florian Brachtel (Trainer)
Von links UNTEN: Finn Bauer, Philipp Kürzinger, Leon van Santvliet, Pablo Sear Lopez, Nils Frauendorf, Evangelo Alexiou, Flavio Bojani, Alex Salaj
Der zwei-Klassen-Durchmarsch
Nicht nur der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bayernliga wurde beim VfB Hallbergmoos bejubelt. Auch im Jugendbereich gab es einen überglücklichen Aufsteiger. Die C-Junioren spielen in der nächsten Saison eine Klasse höher in der Bezirksoberliga. Dieser Erfolg bestätigt die gute Jugendarbeit der letzten Jahre.
Zwei Aufstiege in Folge stehen in den Annalen der U15 des VFB Hallbergmoos. Noch in der regulären Saison 2019/20 spielten die Jugendlichen der Jahrgänge 2005/06 noch in der Kreisklasse. Die damalige Mannschaft mit dem Trainer Stefan Pachur stieg von der Kreisklasse in die Kreisliga auf. Im Sommer 2020 übernahm Florian Brachtel mit seinem Co-Trainer Roman Kirschner die Aufstiegsjungs.
Im September startete die Saison und damals dachte noch niemand, dass die Saison so kurz und ungewöhnlich sein würde.
Anstatt, wie üblich bei den meisten Aufsteigern, den Klassenerhalt auszurufen, wurde sogleich der Angriff auf die Spitze angekurbelt. Auf Grund des starken Kaders, der hervorragenden mannschaftlichen Geschlossenheit und mit dem nötigen Selbstvertrauen wurde die Saison zu einer deutlichen Machtdemonstration. In den ersten drei Spielen gegen JFG Speichersee (9:0), Spvgg Altenerding II (7:0) und SG Oberding (4:0) erschossen sich die Jungs ein sagenhaftes Torverhältnis von 20:0. Die ersten Gegentore fielen in der vierten Begegnung mit der SC Eintracht Freising II (3:2). Das letzte Spiel, was zu diesem Zeitpunkt keiner wusste, bei der SG Taufkirchen wurde dann wieder deutlich mit 4:1 gewonnen. Zwischendurch gelang noch ein Kantersieg (8:1) beim FC Ampertal Unterbruck im Sparkassen Cup Freising.
Als der Bayerische Fußball-Verband Ende Oktober die Saison unterbrach, standen die C-Junioren mit dem Maximum von 15 Punkten und einem Torverhältnis von 27:3 an der Tabellenspitze und waren somit für die Aufstiegsrelegation qualifiziert. Der Plan sah vor ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden gegen den Tabellenführer der zweiten Staffel, den DJK Ingolstadt 2, um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wurde im weiteren Verlauf vom Bayerischen Fußball-Verband entschieden, dass die Aufstiegsrelegation ausgelost wird. Nicht in den Lostopf konnte der DJK Ingolstadt 2, weil die erste C-Junioren des DJK’s in der Bezirksoberliga verblieben ist und zwei Mannschaften eines Vereins nicht in einer Liga spielen können. Nachrückende Vereine aus der zweiten Staffel machten von ihrem Aufstiegsrecht keinen Gebrauch, sodass die C-Junioren des VFB Hallbergmoos zum direkten Aufsteiger erklärt wurden. Trotz der Umstände ist der Aufstieg in Anbetracht der überragenden Leistung verdient.
Die Bezirksoberliga zu erreichen ist für den Jugendbereich des Vereins ein historisches Ereignis und zeigt, dass die Entwicklung von Jugendspielern und ambitionierten sowie ausgebildeten Trainern auf dem richtigen Weg ist. Diesem Schritt (Bezirksoberliga) soll nun in weiteren Altersklassen folgen, um in Zukunft Anlaufstelle für talentierte Spieler und Trainer aus der Region zu sein mit dem Ziel, Spieler aus der eigenen Jugend in den Herrenbereich (Bayernliga) bringen.
Der Trainer Florian Brachtel, der auch Sportlicher Leiter Jugend des Vereins und Leitender Trainer der Hallberger Fußballschule ist, erklärt die Ziele im Nachwuchsbereich wie folgt: „Wir wollen über die Landkreisgrenzen hinaus für unsere herausragende Spieler- und Trainerentwicklung wahrgenommen werden.“
Für die neue Saison freuen sich die C-Junioren mit dem ganzen Team auf die neue sportliche Herausforderung und suchen dafür noch leistungsstarke Spieler der Jahrgänge 2007/08. Interessierte Jugendliche melden sich beim Sportlichen Leiter Florian Brachtel per E-Mail unter
fussball-sportliche.leitung.jugend@vfb-hallbergmoos.de.
Für Sie berichtete Heinz Geiger. Foto: VfB Hallbergmoos.