Gemütliche Plauderstunde beim Sommerfest des Seniorenzentrums Pichlmayr in Hallbergmoos.
Sommerfest im Seniorenzentrum Pichlmayr
Am Tag der Offenen Tür, der heuer am 3. Juli stattfand, war das Seniorenzentrum Pichlmayr in Hallbergmoos bereits am Vormittag für Interessierte und Besucher geöffnet. Ab Mittag stand dann das Sommerfest auf dem Programm, Pavillons waren aufgebaut, Tische und Bänke warteten auf Bewohner und Gäste, auf dem Grill brutzelten Würste und Steaks. Doch ausgerechnet dann, als das Essen auf die Teller kam, fing es an zu regnen. Kurzentschlossen zog die ganze Gesellschaft um ins Trockene und das Mittagessen wurde in den Speisesaal verlegt und hat dort bestimmt nicht weniger gut geschmeckt.
Für den Nachmittag war ein kleines Unterhaltungsprogramm angekündigt, doch leider gab es ein Missverständnis und die erwartete Kindertanzgruppe kam nicht. Kein Problem – das Kuchenbüfett war lecker und einladend und bei Kaffee und Kuchen ließ es sich gemütlich plaudern. Für die musikalische Umrahmung sorgte Peter Schösser aus Dietersheim. Er sang und spielte auf E-Gitarre und Keyboard bekannte Schlager und Unterhaltungsmusik.
Etwas später am Nachmittag kam dann auch Pfarrer Thomas Gruber, um den regelmäßigen Gottesdienst im Seniorenzentrum zu feiern. Dieses Mal war seine „Gemeinde“ etwas größer, denn es waren nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige anwesend, dageblieben waren auch noch Besucher vom Tag der Offenen Tür.
Krönender Abschluss des Sommerfestes war das Entenrennen. Fast 90 kleine gelbe Entchen waren am Start, die Sieger durften sich über einen Gutschein vom Neuwirt (1. Preis), ein Hallberg-Handtuch und einen Föhn (2. und 3. Preis) freuen.
Mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Gästen und Angehörigen feiert Pfarrer Thomas Gruber im Seniorenzentrum einen Gottesdienst.
Für Sie berichtete Maria Schultz.